Letztes Jahr habe ich nach dem WordCamp Berlin noch direkt im Hotelzimmer meinen Rückblick geschrieben. Dieses Jahr war alles irgendwie anders. Ich hatte das erste Mal auf einem WordCamp Sessions gehalten und so wollte ich erst mal ein paar Feedbacks abwarten. Aber momentan kommt da als Rückmeldung vor allem etwas was prinzipbedingt unvermeidbar ist: Frustrierte Erwartungen.
Archiv der Kategorie: WordPress
Deutsche Sprachdatei für das RedBel-Theme
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich auf selbst-gehostete WordPress-Installationen und nicht auf WordPress.com-Blogs!
Mein letztes WordPress-Projekt ist eine Vereinsseite für die RSG-Blankenese e.V. Es handelt sich dabei um eine einfache WordPress-Installation ohne viele Extras. Einfach eine Seite mit Infos zum Verein und die Blogfunktion für die News. Ich habe mich um die Installation, die Einrichtung des Themes und um ein paar Anpassungen gekümmert.
Da das gewünschte Theme RedBel jedoch keine deutsche Sprachversion hatte, habe ich die Übersetzung schnell mal selbst gemacht. Leider ist die Homepage des Theme-Erstellers tot, so dass ich ihm die deutsche Sprachfassung nicht anbieten konnte. Wer also eine WordPress-Seite auf Basis des RedBel-Themes hat, der kann die deutsche Sprachdatei nun hier bei mir herunterladen.
WordCamp 2011 mit Sessions zum Thema WordPress.com
Dieses Jahr wird bereits zum dritten Mal ein WordCamp veranstaltet! Ein Treffen von WordPress-Nutzern aus ganz Deutschland. Premiere in diesem Jahr ist, dass zum ersten Mal auch Sessions zum Thema WordPress.com angeboten werden.
Wenn Ihr Interesse habt, mehr über WordPress (bzw. WordPress.com) zu erfahren, andere Blogger treffen möchtet und vielleicht selbst von euren Erfahrungen mit WordPress berichten wollt, dann meldet euch an und seid dabei beim WordCamp 2011. Noch sind freie Plätze vorhanden!
Das Camp findet statt am Samstag, den 24. September 2011 in den Räumen der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Bei Fragen oder Anmerkungen nutzt gerne die Kommentarfunktion hier!
WordCamp 2010 – Erfahrungsbericht
Am 3. Juli war in Berlin das WordCamp 2010, ein Barcamp zum Thema WordPress. Hier mein subjektiver Erfahrungsbericht, wie ich den Tag so erlebt habe.
Weiterlesen …
Plugin: phpBB Recent Topics verbessern
Wichtiger Hinweis: Diese Idee bezieht sich auf selbst-gehostete WordPress-Installationen und nicht auf WordPress.com-Blogs!
Die LAG Jugend und Film Schleswig-Holstein hat sich umbenannt. Mit dem neuen Namen „Landesverband Jugend und Film Schleswig-Holstein“ hat auch die Homepage einige Neuerungen bekommen. Neben vielen Kleinigkeiten (z.B. das Plugin „Pagebar“) ist vor allem das phpBB-Forum auf die aktuelle Version 3 upgedatet worden.
In diesem Zusammenhang musste ich auch das bisher verwendete Plugin phpBB Last Topics ausmustern, da es nicht mit phpBB3 funktioniert und die türkische Plugin-Seite mir nicht wirklich weiterhelfen konnte, ob es dafür ein Update gibt …
Nach kurzer Suche habe ich ein Ersatz-Plugin gefunden. phpBB Recent Topics von Nick [LINICKX] Bettison.
Weiterlesen …
Eingehende Links über Yahoo Pipes einbinden
Wichtiger Hinweis: Diese Idee bezieht sich auf selbst-gehostete WordPress-Installationen und nicht auf WordPress.com-Blogs!
Nutzt man WordPress als CMS, dann macht die Anzeige der eingehenden Links im Dashboard (Übersicht) keinen Sinn mehr, denn die stützt sich auf eine Google-Blog-Suche mit dem Paramter „link:“ gefolgt von der eigenen Domain. Die Ausgabe erfolgt per RSS-Feed. Die Google-Blogsuche findet natürlich nur Blogs und gibt daher für die Sache nach einer normalen Webseite keine Ergebnisse aus. Man könnte das Widget jetzt einfach ausblenden, aber diese Funktion ist ja eigentlich ganz nett …
Weiterlesen …
Kaputte Suche und das Search_Pages-Plugin
Nach dem Installieren des WordPress-Update von 2.0.5 auf 2.0.6 funktionierte bei einer Auftragsarbeit die Suche auf Seiten (=Pages) nicht mehr, die durch das Plugin Search_Pages eingerichtet wurde.
Das lag an einer Änderung in einer WordPress-Datei. Hier die Lösung:
Weiterlesen