Letztes Jahr habe ich nach dem WordCamp Berlin noch direkt im Hotelzimmer meinen Rückblick geschrieben. Dieses Jahr war alles irgendwie anders. Ich hatte das erste Mal auf einem WordCamp Sessions gehalten und so wollte ich erst mal ein paar Feedbacks abwarten. Aber momentan kommt da als Rückmeldung vor allem etwas was prinzipbedingt unvermeidbar ist: Frustrierte Erwartungen.
Archiv der Kategorie: WordCamp
Podcasting auf WordPress.com – Slides zum Vortrag
Und hier die Folien zu meinem zweiten Vortrag beim WordCamp in Köln. Diesmal zum Thema: „Audio/Video-Podcasting mit Feedburner und WordPress.com“ In der Session habe ich als Beispiel den von mir mit produzierten Comedy-Podcasts „Das Büro des Todes“ genommen und anhand der dabei gelernten Dinge beschrieben, wie man die eingeschränkten Möglichkeiten von WordPress/WordPress.com mit Feedburner aufbohren kann und welche Probleme dabei trotzdem entstehen können.
WordPress.com individualisieren – Slides zum Vortrag
Wie bereits beim WordCamp in Köln angekündigt sind hier die Folien zu meinem Vortrag über die Individualisierungsmöglichkeiten eines WordPress.com-Blogs:
WordCamp 2011 mit Sessions zum Thema WordPress.com
Dieses Jahr wird bereits zum dritten Mal ein WordCamp veranstaltet! Ein Treffen von WordPress-Nutzern aus ganz Deutschland. Premiere in diesem Jahr ist, dass zum ersten Mal auch Sessions zum Thema WordPress.com angeboten werden.
Wenn Ihr Interesse habt, mehr über WordPress (bzw. WordPress.com) zu erfahren, andere Blogger treffen möchtet und vielleicht selbst von euren Erfahrungen mit WordPress berichten wollt, dann meldet euch an und seid dabei beim WordCamp 2011. Noch sind freie Plätze vorhanden!
Das Camp findet statt am Samstag, den 24. September 2011 in den Räumen der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Bei Fragen oder Anmerkungen nutzt gerne die Kommentarfunktion hier!
WordCamp 2010 – Erfahrungsbericht
Am 3. Juli war in Berlin das WordCamp 2010, ein Barcamp zum Thema WordPress. Hier mein subjektiver Erfahrungsbericht, wie ich den Tag so erlebt habe.
Weiterlesen …