Torsten Landsiedel

Erkenntnisse eines Netzbewohners


6 Kommentare

Torsten macht sich selbständig

Seit Anfang dieses Jahres habe ich mich als Webworker selbständig gemacht. Aus diesem Grund wird sich auf diesem Blog in Zukunft einiges ändern. Ich werde regelmäßiger bloggen, aber hier auf WordPress.com nur noch zum Thema WordPress.com (und meiner Tätigkeit als Moderator und Übersetzer im Support-Team).

Wer weiterhin Artikel zu anderen Themen lesen möchte, wie Mozilla Firefox, LibreOffice, WordPress.org und vieles weitere, der ist herzlich eingeladen sich meine neue Webseite anzuschauen. Feedback ist erwünscht!
→ http://torstenlandsiedel.de

Werbung


11 Kommentare

Impressumspflicht auf WordPress.com

Diese Frage taucht immer mal wieder im Supportforum auf: Brauchen WordPress.com-Nutzer ein Impressum? Ohne hier eine Rechtsberatung zu geben (oder geben zu können), möchte ich doch hier mal die Argumente dafür und dagegen mal zusammenfassen. Auch um bei weiteren Fragen auf diesen Artikel verlinken zu können.

Weiterlesen


8 Kommentare

Endlich deutsche Silbentrennung im Browser

Generated by IMG4Me

Grafik von Mst/Wikimedia

Jahrelang konnte kein ernstzunehmendes Design im Web den Blocksatz benutzen. Kein Browser unterstützte die Silbentrennung und daher sah der Blocksatz einfach nur grässlich aus. Worte wurden ewig auseinander gezogen, es sah nicht schön aus. Als einzige Lösung praxistaugliche Lösung gab es ein Javascript-Tool namens Hyphenator, welches die Silbentrennung nachrüstete. Doch nun endlich seit Firefox 8 schon gibt es endlich auch für die deutsche Sprache Silbentrennung im Browser.

Weiterlesen …


6 Kommentare

WordCamp 2011 in Köln – meine Gedanken

Letztes Jahr habe ich nach dem WordCamp Berlin noch direkt im Hotelzimmer meinen Rückblick geschrieben. Dieses Jahr war alles irgendwie anders. Ich hatte das erste Mal auf einem WordCamp Sessions gehalten und so wollte ich erst mal ein paar Feedbacks abwarten. Aber momentan kommt da als Rückmeldung vor allem etwas was prinzipbedingt unvermeidbar ist: Frustrierte Erwartungen.

Weiterlesen …


3 Kommentare

Podcasting auf WordPress.com – Slides zum Vortrag

Und hier die Folien zu meinem zweiten Vortrag beim WordCamp in Köln. Diesmal zum Thema: „Audio/Video-Podcasting mit Feedburner und WordPress.com“ In der Session habe ich als Beispiel den von mir mit produzierten Comedy-Podcasts „Das Büro des Todes“ genommen und anhand der dabei gelernten Dinge beschrieben, wie man die eingeschränkten Möglichkeiten von WordPress/WordPress.com mit Feedburner aufbohren kann und welche Probleme dabei trotzdem entstehen können.

Weiterlesen …


Hinterlasse einen Kommentar

Deutsche Sprachdatei für das RedBel-Theme

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich auf selbst-gehostete WordPress-Installationen und nicht auf WordPress.com-Blogs!

Referenz RSG BlankeneseMein letztes WordPress-Projekt ist eine Vereinsseite für die RSG-Blankenese e.V. Es handelt sich dabei um eine einfache WordPress-Installation ohne viele Extras. Einfach eine Seite mit Infos zum Verein und die Blogfunktion für die News. Ich habe mich um die Installation, die Einrichtung des Themes und um ein paar Anpassungen gekümmert.

Da das gewünschte Theme RedBel jedoch keine deutsche Sprachversion hatte, habe ich die Übersetzung schnell mal selbst gemacht. Leider ist die Homepage des Theme-Erstellers tot, so dass ich ihm die deutsche Sprachfassung nicht anbieten konnte. Wer also eine WordPress-Seite auf Basis des RedBel-Themes hat, der kann die deutsche Sprachdatei nun hier bei mir herunterladen.

Weiterlesen…


Hinterlasse einen Kommentar

WordCamp 2011 mit Sessions zum Thema WordPress.com

WordCamp 2011Dieses Jahr wird bereits zum dritten Mal ein WordCamp veranstaltet! Ein Treffen von WordPress-Nutzern aus ganz Deutschland. Premiere in diesem Jahr ist, dass zum ersten Mal auch Sessions zum Thema WordPress.com angeboten werden.

Wenn Ihr Interesse habt, mehr über WordPress (bzw. WordPress.com) zu erfahren, andere Blogger treffen möchtet und vielleicht selbst von euren Erfahrungen mit WordPress berichten wollt, dann meldet euch an und seid dabei beim WordCamp 2011. Noch sind freie Plätze vorhanden!

Das Camp findet statt am Samstag, den 24. September 2011 in den Räumen der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Zur Anmeldung

Bei Fragen oder Anmerkungen nutzt gerne die Kommentarfunktion hier!